Die schöne Helena (Neufassung)


Operette für Schauspieler in 3 Akten


Musikalische Bearbeitung von Herbert Kawan & Reiner Bredemeyer,

Libretto von Peter Hacks


Nachdem er zunächst 1957 noch erklärt hatte, er halte nichts auf Operetten, vollendete der Schriftsteller Peter Hacks 1964 seine "Operette für Schauspieler" mit dem Titel "Die schöne Helena".

Grundlage dieses Werkes ist Offenbachs Originalvorlage "La Belle Hélène". Der erste und der dritte Akt beginnen jeweils mit einem kurzen Bild im Olymp: der erste Akt mit dem Urteil des Paris, der dritte Akt mit einem Streit zwischen Jupiter und den übrigen Göttern. Ansonsten entspricht der Aufbau der Akte der ursprünglichen Fassung der "Belle Hélène".

Die Bearbeitung der Partitur und Neufassung für eine Instrumentalgruppe übernahmen Herbert Kawan und Reiner Bredemeyer. Die Orchesterstärke wurde erheblich reduziert, die längeren Nummern erfuhren Kürzungen und wurden zum Teil auf mehrere Auftritte verteilt.




  • [196?] Dirigent: Reiner Bredemeyer












  • zurück zur Übersicht Bearbeitungen