Christopher Columbus

Dirigent: Alun Francis




Mitwirkende:

Christopher Columbus Maurice Arthur
Beatriz Joy Roberts
Fleurette Columbus Lissa Gray
Gretel Columbus Marilyn Hill Smith
Rosa Columbus Johanna Peters
Esperanza Rosemary Ashe
Manuela Kathleen Smales
Carmelita Celia Kite
Valencia Amilia Dixey
der Tourist Clive Harré
der Kellner John Duxbury
Luis de Torres Christian du Plessis
der Polizeichef Alan Opie
Queen Isabella Anna Dawson
King Ferdinand Alec Bregonzi
Princess Minnehaha Columbus Rosemary Ashe

Geoffrey Mitchell Choir
Leitung: Geoffrey Mitchell

London Mozart Players
Dirigent: Alun Francis
Aufnahme:
Gesamtaufnahme
in englischer Sprache

Produktion:
Opera Rara - 1977, London
3 LP / 2 CD - stereo

Katalog-Nr.:
LP: OR 2
CD: ORC 2



Anmerkungen:

Spielzeit: Ouvertüre & 1. Akt [39'30"] • 2. Akt [30'45"] • 3. Akt [31'00"] • 4. Akt [22'30"]

Ebenfalls unter dem Dirigat von Alun Francis entstand:
  • [1980] "Robinson Crusoe" (Gesamtaufnahme)


Kommentar:


Präsentiert von einem engagierten und versierten Ensemble erwartet den Hörer mit diesem "Christopher Columbus" eine im wahrsten Sinne des Wortes bühnenreife Leistung. Wie so oft paart sich die britische Komik hervorragend mit Offenbachs Musik. Alun Francis erweist sich als gefühlvoller Dirigent, neigt jedoch - wenn auch nur selten - zu etwas getragenen Tempi. Dies kostet einen Punkt in der Bewertung der Aufnahme, soll aber der einzige bleiben, der abzuziehen ist.

Maurice Arthur belebt den weltumsegelnden Don Juan mit einem hörens- und liebenswerten Tenor, ist niemals Star, sondern Teil des Ensembles und umgeben von fünf tadellosen (Mezzo-) Sopranen. Das Kleeblatt der betrogenen Frauen besticht durch warme und volle Stimmen, wobei Johanna Peters sich ebenso unerschütterlich in den tiefen Passagen bewegt wie Marilyn Hill Smith in den hohen Lagen. Höhepunkt der Aufnahme ist jedoch die unvergeßliche Queen Isabella: übernächtigt, vulgär und unbeirrbar in dem Versuch, sich den schmucken Seemann zu angeln, hinterläßt Anna Dawson trotz ihres Auftritts in nur einem einzigen Akt mit einer Stimme zwischen zarten Sopran und Jazz-Ikone eine bleibende Erinnerung beim Hörer. Allein ihre Leistung rechtfertigt schon eine Hörempfehlung.

Der Klang der Aufnahme ist voll und ausgewogen und läßt den Sängern sehr viel Raum vor dem Orchester.



zurück zur Übersicht "Christopher Columbus"