|
Nachdem die legendäre Primaballerina Maria Taglioni ihre aktive Laufbahn beendet
hatte, versuchte sie sich als Choreographin. Zu ihren Arbeiten in diesem Fach zählt
das von Offenbach komponierte Ballett »Le Papillon« (»Der Schmetterling«), welches
1860 vom Ballett der Opéra Paris aus der Taufe gehoben wurde.
Die Fee Hamza verwandelt das Mädchen Farfalla aus Eifersucht in einen Schmetterling.
Nach zahlreichen Fehlschlägen gelingt es ihrem Geliebten Prinz Djalma im Verein mit
den Schmetterlingen und einem Diener Hamzas, den Zauber zu brechen.
Während nach der Uraufführung Offenbachs Musik und die Leistungen der Tänzer gelobt
wurden, kritisierte man die Handlung als zu verworren.
[ Michael Laricchia ]
|