LP (Pathé, 1967) |
LP (Pathé, 1973) |
LP (EMI) |
CD (EMI) |
|
Aufnahme: Auszüge in französischer Sprache Produktion: Pathé - 1967, Paris 1 LP / 1 CD - stereo Katalog-Nr.: LP (Pathé, 1967): CPTPM 130.568 LP (Pathé, 1973): 2 C 051 11659 LP (EMI): 2 C 151 52720/5 CD (EMI): 7 63415 2 |
Anmerkungen:
Spielzeit: 1. Akt [20'15"] • 2. Akt [14'15"] • 3. Akt [06'45"] Folgende Nummern finden sich in der Auswahl dieser Aufnahme:
Um beide Produktionen gemeinsam auf eine CD bringen zu können, wurden die Einspielungen gekürzt. Bei »La Grande Duchesse de Gérolstein« entfielen der Chor »En attendant que l'heure sonne« sowie der Chor »Portons armes!« und das Rezitativ »Vous aimez le danger« vor dem Couplet »Ah! Que j'aime les militaires«. Ebenfalls unter dem Dirigat von Jean-Pierre Marty entstand: |
Kommentare:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das einzige Manko dieser Produktion ist, daß sie leider nur Auszüge bieten kann: was wäre dies für eine glanzvolle Gesamtaufnahme geworden. Jean-Pierre Marty besticht durch ein einfühlsames und dynamisches Dirigat, das Orchester folgt ihm präzise und überträgt den erbetenen Schwung ohne Verluste. Éliane Lublin ist der wenigen auf Tonträger gebannten Großherzoginnen, die jugendlich genug sind, das Verlangen der sie umgarnenden Männer verständlich zu machen. Gleichzeitig bringt sie aber ausreichend Würde mit, um den aristokratischen Moment angemessen einfließen zu lassen. Raymond Amade ist neben Jean Aubert (unter Jean-Claude Hartemann) der beste Fritz den man finden kann. Seine Imitation der Trompete (»Ah! C'est un fameux régiment«) ist wohl nicht mehr zu überbieten. Jean-Christophe Benoit liefert (unterstützt durch die raschen Tempi) einen charakterstarken Général Boum, der erfrischend weit vom sprichwörtlichen Operettengeneral - wie ihn die deutschen Produktionen so gern bieten - entfernt. Der Klang der Aufnahme ist grundsätzlich angenehm, man sollte sich allerdings um eine der Erstpressungen bemühen. Die späteren Ausgaben von Pathé liefern einen miserablen Klang mit erheblichen Qualitätsverlusten in den dynamischen Passagen.
[ Marcus Ebeling ]
|
![]() |