L'Île de Tulipatan

[ Die Insel Tulipatan ]




Opéra bouffe in 1 Akt

Libretto von Chivot & Duru

Uraufführung am 30.09.1868




Der Einakter »L'Île de Tulipatan« wurde 1868 in Offenbachs Théâtre des Bouffes-Parisiens aus der Taufe gehoben.

Weil Cacatois, der Herzog von Tulipatan, unbedingt einen Thronerben wollte, wurde seine dritte Tochter "Alexis" getauft und kurzerhand als Junge erzogen. In der Familie des herzoglichen Sénéchals verfuhr man indes umgekehrt: um den Sohn vor dem Militärdienst zu bewahren, wuchs er als Mädchen auf. Als sich aber die jungen Leute ineinander verlieben, werden sie sich über ihr wahres Geschlecht bald klar. Am Schluß faßt Cacatois den Entschluß, erneut zu heiraten, um doch noch zu einem Thronerben zu kommen.

Besonders in Deutschland ist »Die Insel Tulipatan« immer wieder vereinzelt auf den Spielplänen der Opernhäuser zu finden.

[ Michael Laricchia ]




  • [1984] Dirigent: Emmanuel Koch



  • [1968] Dirigent: Nils Sustrate
  • [1978] Dirigent: Erich Kunzel
  • [2006] Dirigent: Jean-Christophe Keck
  • [2006] Dirigent: David Parry




  • zurück zur Übersicht Bühnenwerke

     • © Januar 2004 •