Le Voyage dans la Lune

[ Die Reise zum Mond ]




Opéra féerie in 4 Akten (2 Fassungen)

Libretto von Leterrier, Mortier & von Vanloo

Uraufführung am 26.10.1875 / 28.02.1876




Indem Offenbach sich für »Le Voyage dans la Lune« von Jules Vernes berühmtem Roman anregen ließ, lag er 1875 ganz im Trend der Zeit.

Weil Prinz Caprice partout auf den Mond reisen möchte, wird eine Kanone konstruiert, mit welcher der Prinz, sein Vater der König sowie dessen Berater dorthin gebracht werden. Caprice verliebt sich in die Mondbewohnerin Fantasia, muß aber erkennen, daß Liebe auf dem Mond nur als Krankheit existiert. Diese bricht bei Fantasia aus, nachdem sie in einen Apfel aus dem Reiseproviant Caprices gebissen hat. Mit Hilfe von Apfelwein entfesseln die Erdlinge darauf hin auf dem Mond ein wildes Liebestreiben.

Als Opéra féerie aufwendig ausgestattet und mit Zulma Bouffar als Prinz Caprice wurde »Die Reise zum Mond« für den alternden Offenbach ein großer Erfolg.

[ Michael Laricchia ]


Hintergründe zu Jules Verne und dessen Roman, der dieser opéra féerie sehr wahrscheinlich zu Grunde liegt, finden sich in Stefan Marnioks Anmerkungen "Jacques Offenbach und Jules Verne".





  • [195?] Interpretin: Frieda Teller
  • [1987] Dirigent: Antonio de Almeida
  • [1991] Dirigent: Michel Swierczewski
  • [2006] Dirigent: Marc Minkowski
  • [2006] Dirigent: David Parry









  • zurück zur Übersicht Bühnenwerke

     • © Dezember 2005 •