Offenbach Romantique

Dirigent: Marc Minkowski



CD (DG)



Mitwirkende:


Jérôme Pernoo, Cello

Les Musiciens du Louvre - Grenoble
Dirigent: Marc Minkowski
Produktion:
Deutsche Grammophon - 2006, Grenoble
1 CD - stereo

Katalog-Nr.:
CD (DG): 477 640 3



Anmerkungen:

Spielzeit: [77'45"]

Folgende Werke finden sich in der Auswahl dieser Aufnahme:

  • aus »Orphée aux Enfers« [08'45"]:
  • Ouvertüre *
  • Concerto Militaire ** [43'15"]
  • aus »Die Rheinnixen« [14'45"]:
  • Ouvertüre, Ballett & Walzer
  • aus »Le Voyage de la Lune« [11'00"]:
  • Ballett der Schneeflocken

* Eingespielt wurde die von Offenbach für den »Orphée« in der Fassung von 1874 komponierte Ouvertüre.

** Die Aufnahme folgt der rekonstruierten Version dieses Werkes in der Fassung Jean-Christophe Kecks.

Ebenfalls unter dem Dirigat von Marc Minkowski entstanden:


Kommentare:


Allen, deren Interesse dem konzertanten Schaffen Offenbachs und insbesondere dem »Concerto Militaire« gilt, sei gesagt: man kommt an dieser Aufnahme nicht vorbei. Das erste Mal wurde das Konzert in seiner wohl tatsächlichen Fassung eingespielt, rekonstruiert nach den Forschungen Jean-Christophe Kecks. Das verblüffende Ergebnis, daß der 3. Satz nichts anderes ist als das bisher als selbständig angesehene, schwer einzuordnende "Concerto Rondo", macht diese Produktion zu einem Meilenstein der Offenbach-Discographie.

Hinzu kommt das virtuose, einfühlsame Spiel des französischen Cellisten Jérôme Pernoo, der mit seinen schon akrobatischen Griffen viele seiner Kollegen auf die hinteren Plätze verweist.

Bis hierher punktet die Aufnahme ohne Einschränkungen, aber ein paar Abstriche sind bei der Gesamtbetrachtung gleichwohl zu machen.

Das Dirigat Marc Minkowskis besticht nicht durch die sorgfältige Souveränität, wie sie beispielweise seine »Grande Duchesse« aufzuweisen hatte. Die Tempi sind bisweilen zu breit, um wirklich mitreißen zu können und immer wieder wird der Rhythmus (über-)betont.

Unterstützt wird dieses Manko durch den leicht baßlastigen Klang der Aufnahme, welcher vor allem die Ouvertüre zum »Orphée« bisweilen in einem undifferenzierten Gebrummel versickern läßt.

Vor allem aber - und das enttäuscht bei dem heutigen Angebot auf dem Schallplatten- und CD-Markt - sind alle weiteren eingespielten Nummern außer dem »Concerto Militaire« mittlerweile sattsam bekanntes Repertoire. Es mag angehen, daß man Offenbach-unerfahrenen Dirigenten dies verziehen kann, aber nach den Vorlagen, die Marc Minkowski in den letzten Jahren präsentiert hat, ist dies fraglos ein Schritt zurück.

Fazit: Liebhaber des »Concerto Militaire« können sich alle Grübeleien über die Anschaffung der CD sparen, es gibt keine ernstzunehmende Alternative zu dieser Aufnahme. Alle übrigen, die auf der Suche nach dem "romantischen Offenbach" sind, wurden schon besser und unterhaltsamer bedient.

[ Marcus Ebeling ]




stereo 04/07: »Jérôme Pernoo interpretiert dieses wiederentdeckte Juwel auf seinem historischen Cello mit virtuoser Leichtigkeit, klanglicher Raffinesse und einem sagenhaften Gespür für die Eleganz Offenbach' scher Musik. Marc Minkowski und seine Les Musiciens du Louvre erweisen sich als perfekte Partner.«

[ aufgespürt von Opermaniac • 28.05.07 ]





zurück zur Übersicht »Concerto Militaire«»Orphée aux Enfers«»Die Rheinnixen«

»Le Voyage dans la Lune«

 • © Februar 2007 •