|
La Périchole[ Perichole ] |
|
|
|
Die Hauptrollen der 1868 uraufgeführten opéra bouffe »La Périchole« (»Perichole«) wurden von Offenbach einmal mehr für seine bevorzugten Sänger Hortense Schneider und José Dupuis komponiert. Das erfolglose Straßensängerpaar Périchole und Piquillo leidet Hunger. So kommt es, daß Périchole den Avancen des Vizekönigs nicht widerstehen kann, zumal dieser sie mit einer Einladung zum Essen ködert. Um der Hofetikette genüge zu tun, soll die neue Maîtresse aber noch zum Schein einen Ehemann verpaßt bekommen. Die Wahl fällt zufällig auf Piquillo, der sich - nachdem er sich weigert, mitzuspielen - rasch im Kerker wiederfindet, der reserviert ist für renitente Ehemänner die "dagegen" sind. Um dramaturgische Schwächen im zweiten Teil zu beseitigen, arbeiteten Offenbach und seine Librettisten das Werk 1874 von zwei auf drei Akte um.
[ Michael Laricchia ]
Einzelheiten zu den verschiedenen Fassungen finden sich in Jérômes Collombs
Artikel
|
|
|